Vorstellung der Handwerkskammer
In der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld sind alle Betriebe des OWL-Handwerks organisiert.
In der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld sind alle Betriebe des OWL-Handwerks organisiert.
Der Geschäftsverteilungsplan gibt eine strukturierte Übersicht der Geschäftsbereiche und Fachabteilungen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
Weil wir dem ostwestfälisch-lippischen Handwerk stets ein zuverlässiger Partner sein und unsere besondere Verantwortung im Handwerk wahrnehmen wollen, müssen wir handeln. Unsere gemeinsame Vision "Zukunftskammer 2025: Kundenorientiert, Digital, Handwerkspolitisch" gibt uns dabei Orientierung.
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hat die Resolution „Handwerk für ein weltoffenes Deutschland“ beschlossen. Der Wirtschaftszweig Handwerk steht allen offen, die sich zu den Werten der Wirtschafts- und Gesellschaftsgruppe Handwerk bekennen, heißt es in der Resolution.
Wir fördern Diversität! Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Selbstverpflichtung für unsere Institution zu Vielfalt und Toleranz, Fairness und Wertschätzung von Menschen im Arbeitsleben.
Der jährlich neu erscheinende Geschäftsbericht zeigt, wofür wir als Kammer stehen und was wir für unsere Betriebe und deren Beschäftigte tun. Zudem gibt er einen kompakten und informativen Überblick über die besonderen Ereignisse im Handwerkskammerbezirk OWL, aber auch über die wichtigsten Daten und statistischen Entwicklungen.
Als Organisation des Handwerks arbeiten wir nach vorgegebene Standards und Richtlinien. Wir arbeiten bei unseren Verwaltungsprozessen u.a. zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Norm.