Pressemitteilungen
Hinweis zur Verkehrssituation.
Kooperation bis 2028 vereinbart.
Handwerk will mehr Frauen gewinnen.
Das Freiwillige HandwerksjahrPLUS freut sich über das erste Match.
Handwerk begrüßt Bürokratieabbau.
21. Gründungstag in Paderborn.
Tischlerei Biber bildet erfolgreich aus.
Handwerk pocht auf Baustellen-Koordination.
Handwerkskammer fordert koordinierte Verkehrsplanung.
Nachfolgewerkstatt am 24. September in der Wissenswerkstatt.
Familienbaustelle für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Existenzgründungstag am 28. August in Paderborn.
Höhepunkte sind der Pastry Summit und die Azubi-Challenge.
Handwerk in OWL begrüßt Rückkehr der München-Flüge ab Paderborn-Lippstadt.
Heimspiel für Festredner Linnemann.
Vier Berufe in einem Jahr kennenlernen.
Wiebke Esdar MdB besucht den Campus Handwerk.
Dachkonzepte Distelmeier stellte sich auf dem Gründungstag vor.
Gemeinsames Kochen mit der IKK classic.
Handwerksmetzgerei Rummeny: Echte Werte.
Zimmerei André Kasten: Vier-Tage-Woche kommt gut an.
Handwerkspräsident Peter Eul auf Sommertour in OWL.
Handwerkskammer lädt zum Auftakt ein.
60 Jahre Weymann Optik + Akustik.
Stefan Schwartze, MdB, besucht den Campus Handwerk.
Zukunftspreis für die Erich Niediek GmbH & Co. KG.
Handwerk braucht Verlässlichkeit und faire Rahmenbedingungen.
Freisprechung der Tischler und Ehrung im Wettbewerb „Gute Form“.
Zukunftspreis für den Betrieb Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau.
Veranstaltung für Gründungsinteressierte am 4. Juli im Denkwerk in Herford.
Friseur-Innung Bielefeld feiert über 30 neue Gesellinnen und Gesellen.
Zukunftspreis für die Eduard Stumpe Bauunternehmen GmbH.
Karlchen´s Backstube hat zwei Auszubildende aus Indonesien eingestellt.
Junge Ideen für ein nachhaltiges Handwerk.
Zukunftspreis für die Engelbrecht Lasertechnik GmbH.
Zwölf ehrenamtlich Tätige ausgezeichnet.
Auszeichnung für langjähriges Engagement.
Vollversammlung tagt im Campus Handwerk.
Azubi-Speed-Dating am 17. Juni hilft bei der Besetzung noch offener Ausbildungsstellen.
Handwerkskammer warnt ihre Mitgliedsbetriebe.
Tischlerei Vollmer und Hochbau Detert haben das Ökoprofit-Zertifikat erhalten.
Ab dem 30. Mai wieder wie gewohnt geöffnet.
Handwerkskammer OWL ehrt neue Meisterinnen und Meister.
Handwerkskammer startet Ausbildungsoffensive.
OWL-Handwerk im Austausch mit Ministerin Mona Neubaur.
Den Anliegen des Handwerks Gehör verschaffen.
Informationsveranstaltung im Campus Handwerk.
Nach der Übernahme des Dachdeckerbetriebes seines Vaters hat Philipp Nelle die Digitalisierung eingeführt.
Ein Leben voller Leidenschaft und Verantwortung für das Handwerk.
Übergangslotsen unterstützen beim Berufseinstieg.
Die Handwerkskammer OWL sucht engagierte Vorbilder.
Hochrangige Vertreter der UNESCO zu Gast in Bielefeld
Überprüfung hat Verstöße hervorgebracht.
Konjunkturumfrage: OWL-Handwerk fordert Strukturreformen.
Statement der Handwerkskammer OWL anlässlich der Einigung auf einen Koalitionsvertrag.
Spontane Gründung von Marijana Sekic ist sehr erfolgreich.
Zahlreiche Workshops und Voträge für Interessierte.
Erfolgreiche Veranstaltung im Campus Handwerk.
Gemeinsam Ausbildung stärken.
Mentorenprogramm VeraPlus hilft Ausbildungserfolge zu verbessern.
Neue Perspektiven für die berufliche Bildung.
40. Konditoren-Junior-Cup im Campus Handwerk.
Handwerkskammer fordert nachhaltige Strukturreformen.
NRW-Handwerk startet Nachhaltigkeits-Kampagne.
Erfolgreiche 14. Fachtagung Elektrosicherheit an der Handwerkskammer OWL.
Leistungsfähige Infrastruktur als Schlüssel für den wirtschaftlichem Erfolg.
Teilnahme am Kita-Wettebwerb "Kleine Hände, große Zukunft".
Maximilian Gloth arbeitet ehrenamtlich in den Gremien der Handwerkskammer mit.
Hervorragende Zukunftsperspektiven im Handwerk.
Handwerkskammer berät erfolgreich Betriebe.
Austausch zwischen Spitzen der OWL-Arbeitsagenturen und Handwerkskammer.
Mit dem Handwerk fit für die Zukunft.
Handwerkskammer fordert zeitnahe Bildung einer handlungsfähigen Regierung.
Umfangreiche Informationen für Fach- und Führungskräfte.
Gründungstag "Get up!" im Kreishaus Gütersloh.
Große Freisprechungsfeier im Campus Handwerk.
Klare Forderungen zur Bundestagswahl 2025.
Teilnehmende erhalten umfangreiche Informationen.
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld ruft Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme auf.
Ehrung für Tom Flemmig und die hse Steuerungstechnik GmbH & Co. KG.
Tagung der Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter im OWL-Handwerk.
Elektro Daniel beim Wettbewerb "Mitarbeitende.Gewinnen" erfolgreich.
Beratung von der Gründung bis zur Übergabe.
Betrieb verkörpert die Werte des Handwerks.
Programm unterstützt Betriebe bei der Vorbereitung von Führungskräften.
Timur Bolulu unterstützt Betriebe bei der Digitalisierung.
Gemeinsame Forderung der regionalen Wirtschaft.
Wirtschaftskammern fordern von der Politik entschlossenes Umsteuern.
Eine Spende der Arbeitnehmer-Vizepräsidenten in NRW erhalten.
Nachwuchssicherung im Fokus.
Ab dem 02. Januar 2025 wieder wie gewohnt geöffnet.
Handwerk braucht Planbarkeit und Abbau bürokratischer Hürden.
Herausforderung für kleine und mittlere Handwerksbetriebe
Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst.