
08. Juli 2025 Eine Branche wird grün
Für ihr besonderes Engagement im Klima- und Ressourcenschutz erhält die Erich Niediek GmbH & Co. KG aus Bielefeld den Zukunftspreis der Stiftung Zukunft Handwerk OWL. Der Gebäudedienstleister überzeugt durch die Nutzung innovativer Reinigungsverfahren und durch seine aktive Unterstützung für Klimaprojekte. Unter dem Motto „Handwerk schont Ressourcen“ werden in diesem Jahr vier Unternehmen aus OWL geehrt.
Am Firmenhauptsitz in Bielefeld begrüßte Geschäftsführer Daniel Niediek Vertreterinnen und Vertreter des regionalen Handwerks, der Stiftung Zukunft Handwerk OWL und der Kommune, die sich vor Ort einen Eindruck von den innovativen und nachhaltigen Ansätzen der Gebäudereinigungsfirma verschafften. „Wie ressourcenschonende Arbeitsabläufe zu einem effizienten Klimaschutz beitragen, beweist die Firma Niediek täglich“, würdigt Peter Eul, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Zukunft Handwerk OWL und Präsident der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, den Einsatz von Daniel Niediek und seinen Mitarbeitenden beim Firmenbesuch. Dr. Jens Prager, Vorstandsvorsitzender der Stiftung und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, ergänzt: „Handwerksbetriebe wie das Familienunternehmen Erich Niediek verbinden Tradition mit sozialer Verantwortung für nachkommende Generationen. Damit ist das Handwerk ein entscheidender Partner für eine nachhaltige Zukunft.“
Daniel Niedieks Vater sagte schon in den frühesten Anfängen: „Gebäudereiniger sind Umweltschützer“. Diesem Grundsatz folgt die Firma bis heute. Durch den Einsatz von E-Autos, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, speziell geschultem Personal über die interne Akademie in über sechs Sprachen und einem weiterentwickelten Osmose-Reinigungsverfahren reduziert der Dienstleister seinen CO₂-Fußabdruck erheblich. Bei dem Osmose- Reinigungsverfahren werden durch spezielle Filtersysteme Mineralien und Salze aus dem Wasser entfernt und so auf Chemikalien verzichtet. Zusätzlich profitieren Angestellte vom Fahrradleasing über das Jobticket bis hin zum eigenen Rabattportal mit attraktiven Angeboten. Damit leistet die Firma Niediek nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – sie investiert zugleich in das Wohl und die Zukunft ihrer Mitarbeitenden.
Seit dem Jahr 2022 gehört Niediek zu den zertifizierten klimaneutralen Unternehmen in Deutschland. Für unvermeidbare Emissionen leistet die Firma einen finanziellen Beitrag zum Klimaschutz und fördert das Projekt „Effiziente Kochöfen in Sambia – besser für Klima und Gesundheit“. Darüber hinaus engagiert sich das Familienunternehmen im Rahmen der KlimaWoche Bielefeld für die Aufforstung des Teutoburger Waldes und unterstützt mit Haini4Kids einen lokalen Verein, der Herzenswünsche von Kindern erfüllt.
Seit der Firmengründung im Jahr 1936 hat sich die Erich Niediek GmbH & Co. KG von einem reinen Reinigungsmittelproduzenten zu einem überregionalen Dienstleistungsunternehmen in der Gebäudereinigung entwickelt. Mittlerweile ist Niediek an rund 20 Standorten mit rund 1.800 Mitarbeitenden in Deutschland vertreten. In dritter Generation führt Daniel Niediek die Geschäfte des Familienunternehmens.
Die Auswahl der Preisträger zeigt, dass der Wirtschaftszweig Handwerk seine soziale und ökologische Verantwortung für die Zukunft aktiv wahrnimmt. Der Zukunftspreis wird deshalb in diesem Jahr an nachhaltige Vorbilder vergeben. Weitere Preisträger sind die Engelbrecht Lasertechnik GmbH aus Preußisch Oldendorf, die Eduard Stumpe Bauunternehmen GmbH aus Lügde und die Burkhard Ulrich Tischlerei und Fensterbau aus Brakel.
Die feierliche Preisverleihung findet am 23. September in der Skylobby im Theater in Gütersloh statt.