Entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sind besonders seine produktive Kapazität und der erzielte Preis der Leistung beziehungsweise des Produkts. Dieser Erfolg ist mit wenig Aufwand und leicht verständlich durch die Wertschöpfungsrechnung planbar.
Mit Betriebsvergleichen und Branchenkennzahlen können Schwachstellen im Unternehmen analysiert und behoben werden. Die Ertragskraft verbessert sich. Die Betriebsberatung der Handwerkskammer bietet den Mitgliedsunternehmen eine individuelle und kostenfreie Kurzanalyse der Jahresabschlusszahlen an.
Hier geht es um die richtige Finanzierung des Unternehmens. Es beginnt beim Investieren in die richtige Betriebseinrichtung und in die Qualifikation des Personals und reicht bis hin zum strategisch richtigen Verhalten beim Bankgespräch. Richtig finanzieren sichert die Liquidität und damit das Überleben des Unternehmens. Wir beraten Sie gern zum Thema!