Canva

Projekte

Adobe Stock

Ausbildungsbotschafter*innen NRW

Ausbildungsbotschafter*innen sind Auszubildende, die im Schuleinsatz über ihre Berufswahl, ihre duale Ausbildung sowie Karriere- und Weiterbildungschancen informieren.

mehr lesen
Adobe Stock

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) - Inklusionsberatung

Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe gibt Informationen, berät und unterstützt Sie bei der Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

mehr lesen
Adobe Stock

Innovation und Technologietransfer als Erfolgsfaktor

Das erfolgreiche Verfolgen von Innovationen ist eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben im Unternehmen. Innovation umfasst zwar auch die Entwicklung neuer Produkte, doch sie beginnt schon früher.

mehr lesen
www.amh-online.de

Passgenaue Besetzung "Willkommenslotsen"

Das Programm “Passgenaue Besetzung - Willkommenslotsen“ unterstützt bei der Rekrutierung, Ausbildung und Beschäftigung von geflüchteten Menschen.

mehr lesen

SoloFit OWL – Qualifizierungsförderung für Solo-Selbstständige

Das Projekt SoloFit OWL im Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige durch die Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen, sich krisenfest und zukunftsfähig aufzustellen.

mehr lesen
Susanne Gnamm

ValiKom Transfer: Berufliche Kompetenzen sichtbar machen!

Helfer*innen oder Quereinsteiger*innen, die keinen Berufs-Abschluss, aber beruflichen Kenntnisse haben, können diese dokumentieren und bewerten lassen. Mit einem Zertifikat können Qualifikationen sichtbar gemacht werden.

mehr lesen
Sascha Schneider

Weiterbildungsstipendium

Junge Absolventen einer Gesellen- oder Abschlussprüfung mit hervorragenden Leistungen haben Möglichkeiten zur Unterstützung im Rahmen eines Weiterbildungsstipendiums.

mehr lesen

Ausbildungswege NRW

Mit dem Projekt "Übergangslotsen" werden Junge Menschen auf ihrem Weg zur Ausbildung durch individuelle Beratungs- und Vermittlungsangebote unterstützt.

mehr lesen