pixabay.com

05. Juni 2025Vorsicht vor betrügerischen E-Mails

Die Handwerkskammer warnt eindringlich vor aktuell kursierenden betrügerischen E-Mails, die im Namen der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrung und Genussmittel) oder anderer Berufsgenossenschaften versendet werden. Die Schreiben haben Betreffs wie „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul“ und fordern Handwerksbetriebe zur sofortigen Zahlung für ein angeblich gesetzlich vorgeschriebenes „Präventionsmodul“ auf.

Ein solches Modul ist der Handwerkskammer nicht bekannt und entspricht nicht den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Stattdessen handelt es sich um einen Betrugsversuch, bei dem der Anschein amtlicher Verpflichtungen erweckt wird, um Unternehmen zur Zahlung zu bewegen. Die DGUV hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet.

Die Handwerkskammer rät allen Betrieben, entsprechende Schreiben genau zu prüfen, keinerlei Zahlungen zu leisten und im Zweifel Kontakt zur zuständigen Berufsgenossenschaft oder zur Kammer aufzunehmen. Weitere Informationen und Unterstützung:

BGN-Service-Center: 0621 4456-1581

DGUV-Infoline: 0800 60 50 40 4

Mailkontakt: info@dguv.de