Die Ausgezeichneten mit OB Clausen und Mitarbeiter*innen der Handwerkskammer posieren mit den Urkunden für "Ausgezeichnet Familienfreundlich".
Dimitrie Harder

21. Oktober 2025Ausgezeichnet Familienfreundlich

Oberbürgermeister Pit Clausen hat zwei Bielefelder Handwerksunternehmen, die Bäckerei Lamm GmbH und die ZEP Team GmbH, mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ gewürdigt. Die Ehrung im Alten Rathaus honoriert die herausragende und innovative Personalarbeit der beiden Firmen, die sich in besonderem Maße für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ihrer Mitarbeitenden einsetzen. Die Glückwünsche der Handwerkskammer übermittelten Dilek Güzel, Leiterin Kommunikation, und Tim Zimmermann, Betriebsberater. Insgesamt wurden 31 Unternehmen aus Bielefeld ausgezeichnet.

Die Bäckerei Lamm GmbH ist ein handwerklicher Traditionsbetrieb mit rund 120 Beschäftigten, darunter 100 Frauen und 20 Männer. Der Sitz der Backstube befindet sich in der Bielefelder Innenstadt. Die Bäckerei überzeugte die Jury durch flexible Schichtgestaltung im Verkauf, einen hohen Anteil an Tagarbeit in der Backstube und großes Verständnis in familiären Ausnahmesituationen. Pflege- und Elternzeit werden im Unternehmen aktiv vorgelebt, besonders durch den Vorgesetzten Bäckermeister Marc-Philip Lamm, der auch als Ausbilder im Unternehmen tätig ist. Auch Mitarbeitende mit Migrationshintergrund profitieren von Unterstützung beim Familiennachzug und betriebsinternen Deutschkursen. Möglich wurde diese familienfreundliche Arbeitskultur durch enge Abstimmung mit den Mitarbeitenden, angepasste Arbeitsabläufe und Schulungen zu langen Reifezeiten der Teige, die Nachtschichten deutlich entlasten. Die Bäckerei Lamm zeigt damit, dass gelebte Familienfreundlichkeit und handwerkliche Qualität Hand in Hand gehen können.

Die ZEP Team GmbH mit rund 40 Beschäftigten, auch in der Bielefelder Innenstadt ansässig, wurde ebenfalls ausgezeichnet. Das Unternehmen zeigt, dass Familienfreundlichkeit nicht nur in großen Betrieben gelebt werden kann, sondern gerade in kleineren Teams einen starken Zusammenhalt fördert. Gemeinsame Betriebsveranstaltungen werden bewusst auch für Familienangehörige geöffnet. In besonderen Lebenssituationen steht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden mit großem Verständnis zur Seite, so hat sich die ZEP Team GmbH intensiv um einen Auszubildenden gekümmert, dessen Eltern verstorben sind.

Diese Haltung zeigt, dass Familienfreundlichkeit bei ZEP nicht nur ein Konzept, sondern gelebter Alltag ist, getragen von Empathie, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.