
3. September 2025Führerscheinkontrollen vereinfacht
Das Bundeskabinett hat einen wichtigen Gesetzentwurf für den Bürokratieabbau beschlossen: Zukünftig entfallen die regelmäßigen Führerscheinkontrollen von Beschäftigten. Es genügt dann eine einmalige Überprüfung der Fahrerlaubnis durch den Arbeitgeber. Vorgeschlagen hat die Maßnahme der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Für die Handwerksbetriebe bedeutet diese Entscheidung einen geringeren Dokumentations- und Verwaltungsaufwand im Arbeitsalltag.
Das regionale Handwerk begrüßt diesen Schritt zum Bürokratieabbau ausdrücklich. „Das ist ein wichtiges Signal für unsere Mitgliedsbetriebe“, betont Dr. Jens Prager, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld. „Gleichzeitig erwarten wir, dass die Politik diesen Weg konsequent weitergeht und weitere Entlastungen für das Handwerk entschlossen umsetzt“, so Prager weiter.
In seiner 14. Sitzung am 27. August 2025 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Begrenzung der Halterpflichten bei der Überprüfung von Führerscheinen beschlossen. Es wird erwartet, dass dieser in Kürze unverändert verabschiedet wird.