Save-the-date
Universität Bielefeld

18. August 2025Nachfolge anders denken

In Kooperation mit der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet das Institut für Familienunternehmen OWL der Universität Bielefeld am 24. September um 12 Uhr zum zweiten Mal eine Nachfolgewerkstatt an. Die Veranstaltung in der Wissenswerkstatt in Bielefeld vermittelt fundiertes Wissen, Tools und innovative Ansätze für einen erfolgreichen Nachfolgeprozess. Eingeladen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die Nachfolgerinnen und Nachfolger suchen, sowie Nachfolgeinteressierte, die ein Unternehmen übernehmen möchten und Interssierte. Das Institut für Familienunternehmen OWL der Universität Bielefeld setzt sich seit seiner Gründung vor zehn Jahren wirtschaftsnah und praxisorientiert mit Nachfolgethemen auseinander und bietet aktive Unterstützung bei Fragen und Herausforderungen im Nachfolgeprozess. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Christina Hoon und Mia-Alina Schauf, wissenschaftliche Mitarbeiterin, von der Universität Bielefeld.

Eine Motivation für die Veranstaltung war die Tatsache, dass die geburtenstarken Jahrgänge nach und nach in den Ruhestand gehen und viele verantwortungsvolle Führungspositionen, auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen, frei werden. Allein in Ostwestfalen-Lippe stehen jährlich 250 Handwerksunternehmen vor einer Übergabe. "Daran hängen viele Arbeitsplätze und eine enorme Wirtschaftsleistung", erklärte Angela Rehorst. Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und stehen für Wohlstand und Beschäftigung. Über 91 Prozent der Unternehmen bundesweit sind privatwirtschaftlich geführt. "Wir wollen zeigen: Unternehmensnachfolge ist keine verstaubte Familienangelegenheit, sondern eine echte Chance für junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen und den Mittelstand zukunftsfähig zu gestalten", sagt Alina Schauf vom Institut für Familienunternehmen.

Angela Rehorst

Wirtschaftsförderung und Recht - Leiterin Betriebsberatung

Tel. 0521 / 5608 - 400

angela.rehorst--at--hwk-owl.de