HWK OWL
(v. l.) Kammerpräsident Peter Eul mit Zimmerermeister André Kasten

17. Juli 2025 Handwerkspräsident Peter Eul auf Sommertour in OWL

Die Zimmerei von André Kasten in Höxter ist eines der Unternehmen, die Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, unter dem Motto „Junges Handwerk im Fokus“ in diesem Sommer besucht. Alle Betriebe, die Peter Eul auf seiner Präsidententour besichtigt, sind in den letzten Jahren gegründet oder übernommen worden. Der Zimmerermeister und Restaurator im Handwerk hat seinen Fachbetrieb im Jahr 2022 gegründet und seitdem erfolgreich ausgebaut. Bei der Betriebsbesichtigung des 900 Quadratmeter großen Neubaus in der Pfennigbreite lobte Präsident Eul den Unternehmergeist von André Kasten: „Mit Mut, neuen Ideen und viel Können sind Sie erfolgreich als Handwerksunternehmer durchgestartet.“ Kammerpräsident bezeichnete André Kasten als herausragendes Beispiel für junge Handwerkerinnen und Handwerker, die sich als Unternehmerin oder Unternehmer eine berufliche Karriere aufbauen möchten.

Für Kasten war schon als Jugendlicher klar, dass er sich selbstständig machen wollte. Das Fundament dafür schuf er durch seine Ausbildung zum Zimmerer und seine Fortbildungen – sowohl zum Meister als auch zum Restaurator im Handwerk. Um den Schritt in die Selbstständigkeit zu gestalten, nahm Kasten 2021 Kontakt zur Betriebsberatung der Handwerkskammer auf und erhielt dort Unterstützung, unter anderem bei der Beantragung der Meistergründungsprämie, die er im April 2022 erhielt.

Inzwischen sind zehn Mitarbeitende und zwei Auszubildende im Unternehmen „André Kasten Zimmerermeister – Restaurator“ beschäftigt. Um schnell genügend hochqualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, führte André Kasten von Anfang an die Vier-Tage-Woche im Unternehmen ein. Wer möchte, kann gegen zusätzliche Entlohnung auch freitags arbeiten. Der Zimmerermeister selbst ist ebenfalls freitags vor Ort. Dann nutzt er die Zeit, um unter anderem den umfangreichen bürokratischen Herausforderungen gerecht zu werden. „Die Handwerkskammer setzt sich gemeinsam mit der gesamten Handwerksorganisation dafür ein, dass die bürokratischen Aufgaben massiv reduziert werden“, versprach Präsident Eul im Vorortgespräch. 

Die Mitarbeitenden von André Kasten verfügen jeweils über ein firmeneigenes Tablet, mit dem sie sich ein- und ausloggen können. Darüber hinaus stehen sie so auch auf der Baustelle in engem Kontakt mit dem Unternehmen. Das Auftragsbuch ist gut gefüllt, der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Sanierung von Altbauten, was der ausgebildete Restaurator sehr begrüßt.