HWK OWL
Kammerberaterin Kerstin Naumann, Unternehmer Daniel Ölschläger und Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer (v. l.)

16. Juli 2025 Fussboden Fröhlich: Vom Studium ins Handwerk

Die Fussboden Fröhlich GmbH & Co. KG ist eines der Unternehmen, die Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, unter dem Motto „Junges Handwerk im Fokus“ in diesem Sommer besucht. Alle Betriebe, die Peter Eul auf seiner Präsidententour besichtigt, sind in den letzten Jahren gegründet oder übernommen worden. „Ihre Betriebsübernahme zeigt, dass es auch für Menschen mit Studienerfahrungen interessant ist, Führungsaufgaben im Handwerk zu übernehmen“, erklärte Peter Eul im Gespräch mit Firmenchef Daniel Ölschläger (40).

Parkettlegermeister Daniel Ölschläger hat den Bielefelder Familienbetrieb Fussboden Fröhlich GmbH & Co. KG 2020 in dritter Generation übernommen, gegründet wurde das Unternehmen von seinem Großvater Horst Fröhlich im Jahr 1961. Er fand über einen Umweg ins Handwerk. Nachdem Daniel Ölschläger die Bachelorarbeit seines Chemie-Studiums absolviert hatte, reizte ihn der Schritt in die Selbstständigkeit und er entschied sich dazu, ins Familienunternehmen einzusteigen. „Eigenverantwortlich zu gestalten und Führungsaufgaben zu übernehmen, das hat mich sehr interessiert“, begründet Ölschläger seine Entscheidung.

 

Um fachliche Kompetenz zu erwerben, absolvierte Daniel Ölschläger im Anschluss an das Studium im Alter von 24 Jahren eine Ausbildung zum Parkettleger, diese schloss er als Kammerbester und schließlich sogar als Landessieger ab. Danach machte er die Fortbildung zum Meister in Bamberg, die er 2013 erfolgreich abschloss. Ab 2015 führte er das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater Thomas Ölschläger, der dem Fachbetrieb seit 1990 vorstand. Um die Übergabe des Unternehmens vom Vater auf den Sohn vorzunehmen, hatten die beiden Kontakt zur Betriebsberatung der Handwerkskammer aufgenommen. Beraterin Kerstin Nauman half ihnen, die Betriebsübergabe zu gestalten.

Bei seinem Einstieg ins Unternehmen hat Daniel Ölschläger federführend den Umzug ins neue Betriebs- und Ausstellungsgebäude an der Mittelbreede 4 in Bielefeld gestaltet. Daniel Ölschläger beschäftigt insgesamt sieben Mitarbeitende, besonders freut er sich darüber, dass aktuell drei junge Menschen im Betrieb ausgebildet werden. Einer seiner ehemaligen Auszubildenden hat den Titel Klassenbester erreicht. Ölschläger plant, aufgrund der guten Geschäftslage im Herbst weitere Mitarbeitende einzustellen. „Die Selbstständigkeit gefällt mir weiterhin, doch der bürokratische Aufwand kostet extrem viel Zeit“, erklärte der selbstständige Parkettlegermeister.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um die Fußbodengestaltung in Gebäuden an, von Estricharbeiten bis zum Bodenbelag. Zusätzlich hat das Unternehmen Malerarbeiten im Programm. Die Arbeitsschwerpunkte der Fussboden Fröhlich GmbH & Co. KG umfassen die Verlegung von Design- und Vinylbelägen, elastischen Bodenbelägen, Teppichen sowie Parkett. Auch Parkettaufbereitung und Schleifarbeiten, die Erstellung von Sichtspachtelungen und Bodenbeschichtungen sowie die Grundreinigung von Bestandsböden zählen zum Leistungsspektrum. Genau wie Großvater Horst Fröhlich und Vater Thomas Ölschläger engagiert sich der jetzige Geschäftsführer Daniel Ölschläger ehrenamtlich in der Vollversammlung der Handwerkskammer.