HWK OWL
Geschäftsführer Erhan Yüksel und Tischler Imad Basee

26. August 2025 „Arbeit ist die beste Integration"

Seit 2015 leitet Erhan Yüksel die Tischlerei Biber in Bielefeld. Seine Berufslaufbahn startete der Tischler und Innenarchitekt als Praktikant in dem renommierten Fachbetrieb. Der gebürtige Kurde hatte damals als Asylsuchender eine neue Heimat in Bielefeld gefunden. An das Praktikum schloss sich die Ausbildung, die Berufstätigkeit und schließlich das Studium an. Schließlich kehrte Erhan Yüksel zu den beruflichen Ursprüngen zurück und übernahm Führungsverantwortung in der Tischlerei. Inzwischen hat er neun Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen Nationen, darunter ein Auszubildender. Im nächsten Jahr wird ein weiterer Auszubildender das Team ergänzen. Einstellungskriterium ist neben der Begabung für das Tischlerhandwerk: Der Azubi muss ins Team passen. Daher ist ein zweiwöchiges Praktikum Voraussetzung. Nationalität, Geschlecht und Religion spielen keine Rolle. Derzeit gehören deutsche, türkische, kurdische und ghanaische Mitarbeiter zur Biber-Mannschaft.  

Zehn bis 15 junge Menschen hätten in diesem Jahr gerne eine Ausbildung bei Biber begonnen. Die Ausbildungsplätze sind begrenzt. Gerne würde Geschäftsführer Erhan Yüksel noch mehr Menschen mit Migrationshintergrund eine Chance bieten. „Arbeit ist die beste Integration“, davon ist der Tischler auch aus eigener Erfahrung überzeugt. Doch brauchen diese Personen häufig Unterstützung im schulischen Bereich, die eine kleine Tischlerei nur in Grenzen gewährleisten kann. „In einigen Fällen haben wir mit dem BAJ Bielefeld, einem Verein, der berufliche Ausbildung und Qualifizierung unterstützt, zusammengearbeitet“, erklärt Yüksel, „die Arbeitskräfte werden gebraucht.“ Beliebt ist seine Tischlerei als Ausbildungsbetrieb nicht nur wegen der internationalen Zusammensetzung, sondern auch wegen der Vermittlung handwerklicher Werte und Techniken. „Die neuen Medien wecken bei jungen Leuten Spaß am Handwerk“, erklärt Erhan Yüksel. Digitalität und traditionelles nachhaltiges Arbeiten seien überhaupt kein Widerspruch.

Als Innenarchitekt legt Erhan Yüksel großen Wert auf ein durchdachtes Design. Entwürfe dürfen gerne zusätzlich mit Stift und Papier skizziert werden. Das schärft das Vorstellungsvermögen und das Denken in Details. Der Erfolg gibt ihm recht. Beim Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“ erreichen seine Auszubildenden immer wieder Platzierungen auf Kammer- und sogar Landesebene. Erhan Yüksel selbst arbeitet im Fachausschuss „Formgebung und Gestaltung" der Tischler-Innung Bielefeld mit.

Neben dem individuellen Möbelbau bietet die Tischlerei auch die Instandsetzung und den Umbau vorhandener Möbel an, beispielsweise wenn sich durch einen Umzug der Wohnungszuschnitt ändert und die Möbel angepasst werden müssen. Die Tischlerei arbeitet darüber hinaus für Schulen und Kitas, hat sich aber auch als Ladenbauer einen guten Ruf erworben.