
Der Freiwillige Ben Hustert (l.) und Karsten Hoffmann, Inhaber der Tischlerei Hoffmann, bei der Vertragsunterzeichnung
4. September 2025Vier Handwerksbetriebe in einem Jahr ausprobieren
Das neue Projekt „Freiwilliges HandwerksjahrPLUS (FHJ+)“ der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist erfolgreich gestartet: Der erste Freiwillige, Ben Hustert, und der erste Handwerksbetrieb, die Tischlerei Karsten Hoffmann aus Steinhagen, haben sich gefunden. Innerhalb eines Jahres haben Freiwillige im FHJ+ die Chance, in bis zu vier handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern. Die Handwerkskammer unterstützt das sogenannte Matching zwischen den jungen Erwachsenen und den Betrieben. „Das FHJ+ ist eine tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Ausbildungsbetrieben zu sammeln sowie berufliche Talente und Stärken zu finden“, erklärt Annika Reimann, Projektverantwortliche in der Handwerkskammer. „Auf der anderen Seite haben Betriebe die Möglichkeit, Menschen für ihren Beruf zu begeistern und idealerweise langfristig, etwa durch eine Ausbildung, zu binden.“ Drei Monate lang wird Ben, der in Steinhagen wohnt, ein Praktikum in der Tischlerei Karsten Hoffmann absolvieren. Die Aufgaben sind vielseitig – vom Fertigen von Individualmöbeln, klassischen Holzarbeiten bis hin zum Lackieren ist alles dabei.
„Wir machen zu Hause viele handwerkliche Arbeiten selbst. Also habe ich mich schon immer für das Handwerk interessiert“, erklärt Ben Hustert. Der 18-Jährige hat sein freiwilliges Handwerksjahr am 1. September begonnen. „Ich war mir unsicher, ob ich studieren oder eine Ausbildung machen will. Dann habe ich vom FHJ+ gehört und sofort in der Handwerkskammer bei Annika Reimann angerufen“, so Hustert. „Ich freue mich, dass das mit Ben so schnell geklappt hat und wir jetzt starten können“, meint Inhaber Karsten Hoffmann. „Es ist immer großartig, wenn wir Leute für das Handwerk begeistern können. Daher appelliere ich auch an alle anderen Betriebe: Macht mit, seid dabei und unterstützt das Projekt.“
Die Handwerkskammer ermutigt alle – sowohl Freiwillige als auch Betriebe in ganz OWL –, sich zu melden. Ein sofortiger Einstieg ist möglich. Alle Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen und zur digitalen Anmeldung finden Interessierte hier.
Ansprechpartnerin:
Das FHJ+ wird gefördert als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.