Handwerksjunior*innen stehen an einem gedeckten Tisch beim Kochabend der IKK.
IKK classic

18. Juli 2025Handwerksjunior*innen schwingen den Kochlöffel

Die „Handwerksjunior*innen Gütersloh-Bielefeld e.V.“ trafen sich zu einem gemeinsamen Kochkurs unter dem Motto „Italienisch kochen“. Auf Einladung der IKK classic übten zwölf Junghandwerkerinnen und -handwerker ihre kulinarischen Fähigkeiten in der Küche der Hedwig-Dornbusch-Schule in Bielefeld.

Beim gemeinsamen Zubereiten italienischer Spezialitäten hatten die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit zum Austausch. Auch Matthias Petka, Ansprechpartner der Handwerkskammer für die Handwerksjunior*innen, begleitete das gemeinschaftliche Kochen. Er betonte die Bedeutung solcher informellen Formate: „Hier wird deutlich, was Handwerk bedeutet, nämlich ein starkes Miteinander“.  Eine gute Vernetzung sei gerade für Nachwuchskräfte von großer Bedeutung, so Petka weiter.

Die Junior*innen des Handwerks Gütersloh-Bielefeld verstehen sich als aktives Netzwerk junger Handwerkerinnen und Handwerker mit Führungsverantwortung oder entsprechenden Ambitionen. Ziel ist es, den Austausch untereinander zu fördern und tragfähige Kontakte zu anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk sowie zu Entscheidenden in Handwerksorganisationen, Politik und Verwaltung zu knüpfen.



Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und zu kommenden Veranstaltungen finden Interessierte hier.





Petka mit Handwerksjunior beim Kochen
IKK classic
Matthias Petka (r.) begleitete die Handwerksjunior*innen bei dem Kochkurs der IKK classic.

Zwei Handwerksjuniorinnen beim Kochen.
IKK classic
Zwei Handwerksjunior*innen beim Vorbereiten des italienischen Menüs.