Andrea Bowinkelmann
Kammerpräsident Peter Eul, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager (v. r.)

07. Mai 2025 „Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten“

Beim Jahreswirtschaftsempfang des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie kamen Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, und Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu einem kurzen Gespräch zusammen.

Der Empfang stand in diesem Jahr unter dem Motto „Europa: Offen, stark und erfolgreich – auch in stürmischen Zeiten“. Passend dazu betonten die Handwerksrepräsentanten die zentrale Rolle des Handwerks als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilitätsanker. „Gerade in wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Phasen bleibt das Handwerk ein verlässlicher Partner – regional verankert, krisenfest und ein Fundament für eine starke Wirtschaft“, so Kammerpräsident Peter Eul. Das Handwerk gestalte nicht nur aktiv den Weg zu einer klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Zukunft, sondern biete auch Bleibe- und Entwicklungsperspektiven für junge Menschen – insbesondere im ländlichen Raum.

Abschließend dankten Eul und Prager der Ministerin herzlich für ihre Grußbotschaft zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammer. Die Glückwünsche seien ein wichtiges Zeichen der politischen Wertschätzung gegenüber dem Handwerk und dessen Beitrag für Nordrhein-Westfalen.