Boxenstopp für die Arminis im HBZ Lemgo
HWK OWL
Boxenstopp für die Arminis im HBZ Lemgo

Arminis lernen Handwerk

31.10.2019

Räder wechseln, elektronische Anlagen testen, Fehleridentifikation – die Arminis, der Kinder- und Familienclub von Arminia Bielefeld, waren zu Besuch bei der Handwerkskammer und absolvierten einen spannenden Boxenstopp. Im Handwerksbildungszentrum (HBZ) in Lemgo konnten die 8 bis 12-jährigen im Fachbereich KFZ unter Anleitung der Ausbilder der Handwerkskammer handwerkliches Können rund ums Auto testen. Im Rahmen einer Kooperation lernen die Arminis verschiedene Handwerksberufe kennen.

Die Dozenten Erwin Thiessen, Max Wiegmann und Tom Gollek hatten für acht Kinder eine Stationsarbeit im HBZ Lemgo vorbereitet. Beim kammereigenen Audi R8 durften die acht bis zwölf-jährigen Arminis auf Fehlersuche gehen: wo funktioniert der Blinker nicht, ist das Abblendlicht defekt, oder steht ein Ölwechsel bevor. Unter professioneller Anleitung lösten sie die Radschrauben mit dem Radkreuz selbstständig, prüften den Reifendruck, steckten das Rad zurück auf die Radnabe und zogen die Schrauben fest. An der letzten Station wurden Schaltkreise inspiziert und erklärt, sodass die Arminis ihn selbst anschließen und in Gang setzen konnten. Höhepunkt des Nachmittags war das Platzen eines Airbags – mit einem großen Knall und zur Freude der Arminis endete der Tag.

Die Arminis beim Reifendruck messen
HWK OWL
Die Arminis beim Reifendruck messen

Die Arminis dürfen im Audi R8 sitzen und die Lichtanlage prüfen
HWK OWL
Die Arminis dürfen im Audi R8 sitzen und die Lichtanlage prüfen

Die Arminis bei den Schaltkreisen
HWK OWL
Die Arminis bei den Schaltkreisen