Ausbildungsplätze sichern
18.03.2021
Die Handwerksbetriebe in Ostwestfalen-Lippe suchen weiterhin massiv Auszubildende und Fachkräfte. Corona-bedingt ist die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge zwar im letzten Jahr um 6,3 Prozent zurückgegangen. „Das Handwerk bleibt aber auch und gerade in der Krise das stabilisierende Element am heimischen Ausbildungsmarkt“, erklärte Carl-Christian Goll, Leiter des Geschäftsbereichs Berufsbildung der Handwerkskammer. Nachdem die Mittel des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ im vergangenen Jahr wegen der hohen Voraussetzungen zu großen Teilen am ausbildungsstarken Handwerk vorbeigelaufen sind, begrüßt die Handwerkskammer nun die Verlängerung und deutliche Ausweitung des Bundesprogramms. Die am 17. März im Anschluss an das virtuelle Spitzentreffen der Allianz für Aus- und Weiterbildung vom Bundeskabinett gebilligten Schritte seien ein wichtiges Signal. „Das Handwerk bietet jungen Leuten gerade in der Krise eine wichtige Orientierung und die Chance, die berufliche Karriere erfolgreich mit einer dualen Ausbildung zu starten“, betont Goll.