V. l. Jürgen Spier, Kevin Breker, Kammerpräsident Peter Eul und Steffen Brand freuen sich über die Auszeichnung und die guten Ausbildungsleistungen des Unternehmens.
HWK OWL
V. l. Jürgen Spier, Kevin Breker, Kammerpräsident Peter Eul und Steffen Brand freuen sich über die Auszeichnung und die guten Ausbildungsleistungen des Unternehmens.

Das ganze Team ist stolz auf Kevin Breker

02.03.2022

Das Steinheimer Unternehmen Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Eine große Jubiläumsveranstaltung wird es coronabedingt nicht geben. Dennoch bleibt die Stimmung im Haus ausgesprochen gut. Wieder hat ein Auszubildender einen großen Erfolg beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks erreicht. Mit drei Titeln schloss der Metallbauer, Fachrichtung Nutzfahrzeugbau, Kevin Breker seine Ausbildung ab. Er wurde erster Kammersieger, erster Landessieger sowie zweiter Bundessieger. Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, gratulierte dem erfolgreichen Nachwuchshandwerker und Firmenchef Jürgen Spier sowie dem Leiter der gewerblichen Ausbildung, Steffen Brand, bei einem Firmenbesuch. „Nur topausgebildete Handwerkerinnen und Handwerker können die anspruchsvollen Leistungen im Fahrzeugbau erbringen, die die Kundschaft verlangt“, lobte Eul und überreichte die Siegerurkunden. Kevin Breker hat als Schüler das Unternehmen an einem Schnuppertag kennengelernt und sich gleich für die Ausbildung Metallbauer begeistert. „Meine Zukunft liegt im Handwerk“, erklärte der Bundessieger dem Präsidenten. Seine Meisterausbildung wird der junge Mann bald beginnen. 

„Unser ganzes Team ist sehr stolz auf Kevins beachtliche Leistung“, erklärte Jürgen Spier beim Besuch des Präsidenten. „Es ist nicht selbstverständlich, dass dieser Preis bereits mehrfach an Spier gegangen ist“, betonte Peter Eul, „das gelingt nur durch harte Arbeit, Fleiß und eine ausgesprochen hohe Ausbildungsqualität.“ Im letzten Jahr beschäftigte Spier 37 Auszubildende, die Ausbildungsquote liegt damit bei gut 11 Prozent. Durch die gute Vernetzung des Unternehmens in der Region hat sich der Ruf als guter Ausbilder herumgesprochen. Firmenchef Jürgen Spier engagiert sich unter anderem in der Wirtschaftsinitiative des Kreises Höxter zur Verbesserung der Ausbildungs- und Fachkräftesituation e. V. als erster stellvertretender Vorsitzender. 

Für seine Ausbildungsleistungen ist die Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG schon mehrfach ausgezeichnet worden. Im Jahr 2011 hat Spier den Zukunftspreis des ostwestfälisch-lippischen Handwerks in der Kategorie „Engagement in der Nachwuchsgewinnung“ erhalten. Darüber hinaus wurde Spier zum wiederholten Mal das Gütesiegel „Best Place To Learn“ nun für den Zeitraum 09/2021 bis 08/2024 verliehen. Der Systemlieferant aus Steinheim-Bergheim stellt Nutzfahrzeugaufbauten und -anhänger her und fertigt Verteilerfahrzeuge, Koffer- und Pritschenaufbauten, Anhänger- und Sattelanhänger sowie Wechselsysteme und Innenausbauten für Kastenwagen.