mrmohock - stock.adobe.com

Das Gründerstipendium NRW

Für innovative Geschäftsideen gibt es für Gründende oder maximal drei Gründende pro Gründungsteam 1.000 Euro pro Monat und Person über eine Laufzeit von maximal einem Jahr.

Das Antragsverfahren:

  • Das Ideenpapier ausfüllen und bei der Handwerkskammer einreichen.
  • Das Konzept einer Jury in einem 5-Minuten-Pitch vorstellen und Fragen beantworten.

Gibt die Jury eine Empfehlung für das Stipendium, sind alle Unterlagen online auf der Plattform einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es unter Gründerstipendium.NRW.



Ihre Ansprechpartner*innen bei der Handwerkskammer sind:

Timur Bolulu

Wirtschaftsförderung und Recht - Berater für Innovation und Technologie

Tel. 0521 / 5608 - 415

timur.bolulu--at--hwk-owl.de



Henning Horstbrink

Wirtschaftsförderung und Recht - Berater für Innovation und Technologie

Tel. 0521 / 5608 - 118

henning.horstbrink--at--hwk-owl.de



Das regionale Gründungsnetzwerk Ostwestfalen setzt sich aus den Startercentern NRW der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und der Handwerksammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK) sowie der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Bielefeld zusammen.