
Eine Social-Media-Kampagne der Handwerkskammer
Jetzt sind Frauen am Werk.
Wir machen sie sichtbar!
In unserer Social-Media-Kampagne stellen wir Macherinnen vor. Frauen, die mit beiden Beinen fest im Handwerk stehen. Sie erzählen ihre Geschichte – echte und persönliche Geschichten über ihre Karrieren und über die Herausforderungen als Frauen im Handwerk.
Gegen Vorurteile im Handwerk
Vorurteile begegnen Handwerkerinnen bis heute in allen Gewerken – vom Friseurhandwerk bis zum Baugewerbe. Klischees und tradierte Rollenerwartungen sind nicht mehr zeitgemäß, denn Frauen sind und waren immer Teil der Handwerksfamilie – sie können alles im Handwerk sein. Vor allem sind sie für eines wichtig: die Zukunft des Handwerks.
Stabsbereich Kommunikation - Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0521 / 5608-281
Für mehr Sichtbarkeit
Die Kampagne zeigt, dass Frauen aktive Gestalterinnen ihrer Gewerke und des Handwerks sind. Wieso denken weite Teile der Gesellschaft nur an Macher? Frauen machen – sie packen an und das tagtäglich. Sie arbeiten in Werkstätten, Salons oder in luftigen Höhen auf dem Bau. Sie arbeiten kreativ als Goldschmiedin oder technisch als Elektronikerin.
Es ist ganz unkompliziert: Sie sind Handwerkerinnen.
Als erste hat Sarah Lüke von ihrer Entscheidung für die Ausbildung, von Widerständen und ihrer Leidenschaft für das Friseur- und Kosmetikhandwerk berichtet. Nachfolgend erzählt sie ihre Geschichte und räumt dabei mit dem einen oder anderen Klischee auf.
Auszubildende Kauffrau für Marketingkommunikation
Tel. 0521 / 5608 - 284
Sarah Lüke
„Ich bin froh, dass ich nicht auf andere gehört habe.“
Sarah Lüke ist Friseur- und Kosmetikmeisterin. Sie entschied sich damals bewusst gegen das Abitur und für eine handwerkliche Ausbildung, denn sie „wollte etwas mit den Händen erschaffen und kreativ sein“, wie die 36-Jährige selbst sagt. Entgegen aller Bedenken aus ihrem Umfeld ist Lüke entschlossen ihren Weg gegangen.
Heute arbeitet sie als Fachbereichsleiterin "Konditor und Friseur" in der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld. Sie hat Karriere gemacht – was sie Ihrem jüngeren Ich raten würde? Das erzählt euch Sarah Lüke selbst.
Für die Kampagne suchen wir engagierte Handwerkerinnen, die uns zeigen: Frauen sind Handwerk.
Interessierte können sich bei den Ansprechpartnerinnen der Kampagne melden oder sich über das Anmeldeformular registrieren.