Informieren beim Gründungstag über die Möglichkeiten der Betriebsübernahme und der Existenzgründung: (v. l.) Jonas Siebertz, Dachdeckermeister und Geschäftsführer der Frank Rauschenberg GmbH, Kerstin Naumann, Betriebsberaterin der Handwerkskammer OWL, und Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL.
IHK Ostwestfalen
Informieren beim Gründungstag über die Möglichkeiten der Betriebsübernahme und der Existenzgründung: (v. l.) Jonas Siebertz, Dachdeckermeister und Geschäftsführer der Frank Rauschenberg GmbH, Kerstin Naumann, Betriebsberaterin der Handwerkskammer OWL, und Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL.

Erfolgreich durch Betriebsübernahme

Auf dem Gründungstag „get up! Gründen in Ostwestfalen - Bielefeld“ stellte Dachdeckermeister Jonas Siebertz seinen Weg in die Selbstständigkeit vor. Der Handwerksmeister mit langjähriger Berufserfahrung hat Anfang des Jahres die Frank Rauschenberg GmbH in Bielefeld übernommen. Dort war er zunächst als Geselle und später als Meister tätig. Siebertz hat die Arbeitsplätze der Angestellten und des Auszubildenden erhalten und möchte in Zukunft verstärkt ausbilden. Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit fand er bei Kerstin Naumann, Betriebsberaterin der Handwerkskammer. Er riet den rund 80 Gründungsinteressierten, unbedingt schon im Vorfeld der Gründung Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Begrüßt wurden die Gäste von Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer, und Christoph Plass, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen. Peter Eul ermunterte die Interessierten: „Werden Sie die Hauptfigur Ihrer eigenen Geschichte.“ Der Kammerpräsident wies auf die Möglichkeit einer Übernahme statt einer Neugründung hin. Über den Betriebsvermittlungsservice der Handwerkskammer können sich Betriebe registrieren und mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammengebracht werden. Weitere Infos dazu gibt es hier.