Hochwasser-Handwerk-baut-auf
Adobe Stock

Fluthilfe: Handwerk baut auf

Die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 hat unfassbares Leid und Zerstörungen in Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gebracht. Auch über ein Jahr nach der Flutkatastrophe sind die Schäden in den betroffenen Gebieten enorm und der Bedarf nach Handwerksleistungen hoch. Vor diesem Hintergrund weist die Handwerkskammer OWL ihre Mitgliedsbetriebe auf die Webseite www.handwerk-baut-auf.de hin, die als gemeinsame Aktion der Handwerkskammer Koblenz und der Handwerkskammer zu Köln initiiert worden ist. Auf der Plattform können sich alle Betriebe registrieren lassen, die als Mitglied bei einer Handwerkskammer eingetragen und bereit sind, Aufträge in den Flutgebieten anzunehmen oder „kollegiale Hilfe“ zu leisten. Betroffene Personen, die Unterstützung von Betrieben benötigen, können unkompliziert über eine Filtersuche nach Handwerkerinnen und Handwerkern suchen. Darüber hinaus ist geplant, dass Auftraggebende in Kürze selbst Projekte als Gesuche vorstellen können. Betriebe und Sachverständige, die ihre Unterstützung anbieten möchten, können sich hier registrieren.