
Freiwilligendienst in der Denkmalpflege
02.08.2022
Die Handwerkskammer OWL weist auf das Projekt „Jugendbauhütten“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hin. In einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes können Interessierte im Alter von 16 bis 26 Jahren die vielfältigen Arbeitsfelder der Denkmalpflege kennenlernen. Die praktische Arbeit in den Einsatzstellen wird durch theoretische Grundlagen ergänzt, die in sechs Seminarwochen vermittelt werden. Bei der Arbeit in der Denkmalpflege sind alte Handwerkstechniken und traditionelles Wissen ebenso gefragt wie der Einsatz neuester Technologien. Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege beginnt im September. Die praktische Durchführung sowie die pädagogische Begleitung liegen bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten e. V.. Junge Menschen, die sich für den Freiwilligendienst „Jugendbauhütten“ interessieren, und Handwerksbetriebe, die in der Denkmalpflege tätig sind und einen Platz anbieten möchten, finden weitere Informationen hier.