
Gib mir 5
10.11.2021
Es gibt zahlreiche Ausbildungsberufe – viele davon sind Jugendlichen kaum bekannt. Um das zu ändern, stellen Bielefelder Unternehmen Jugendlichen fünf Tage lang im Projekt „Gib mir 5“ verschiedene Ausbildungsberufe vor.
Was machen Maschinen- und Anlagenführerinnen auf der Arbeit? Welche Rolle spielen Flachglastechnologen in der Wirtschaft? Und worin bestehen die alltäglichen Aufgaben von Tiefbaufacharbeiterinnen? Wer nicht weiß, was die einzelnen Berufe wirklich interessant und spannend macht, wird sich auch nicht für sie entscheiden können.
Daher startet das Projekt „Gib mir 5“ vom 15. November bis zum 19. November eine Aktionswoche. In dieser öffnen verschiedene Bielefelder Betriebe Jugendlichen die Türen, um ihnen Einblicke in Ausbildungsberufe und betriebliche Abläufe zu geben sowie erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Dabei bietet sich den jungen Menschen die Möglichkeit für einen ersten Austausch.
Digital begleitet wird die Aktionswoche „Gib mir 5“ auf dem Instagram-Kanal @jugendberufsagenturbielefeld. „Gib mir 5“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bielefeld, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der Jugendberufsagentur Bielefeld und dient Jugendlichen als Wegweiser in eine duale Berufsausbildung.
Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen, die sich beruflich orientieren möchten oder einfach neugierig auf unbekanntere Berufe sind. Interessierte melden sich in einer E-Mail an die Adresse gibmir5@arbeitsagentur.de an.