Gerd-Otto Knake (r.) erhält aus den Händen von Kammerpräsident Peter Eul (l.) das Goldene Ehrenzeichen und eine Urkunde der Handwerkskammer OWL.
HWK OWL
Gerd-Otto Knake (r.) erhält aus den Händen von Kammerpräsident Peter Eul (l.) das Goldene Ehrenzeichen und eine Urkunde der Handwerkskammer OWL.

Goldenes Ehrenzeichen für Gerd-Otto Knake

Gerd-Otto Knake, langjähriger Oberstudiendirektor am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld, wurde im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld mit der Goldenen Ehrennadel geehrt. „Ihre Visionen und Initiativen zur Stärkung der beruflichen Bildung fanden weit über die Grenzen von Ostwestfalen-Lippe hinaus Beachtung“, betonte Kammerpräsident Peter Eul bei der Übergabe des höchsten Ehrenzeichens der Handwerkskammer. Knake hat sich sein ganzes Berufsleben lang mit großem Herzblut für die Qualität der beruflichen Bildung eingesetzt und war in zahlreichen Ausschüssen und Gremien aktiv. Von 1984 bis 2022 engagierte er sich als sachkundiger Beisitzer in den Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüssen der Handwerkskammer. Von 2006 bis 2022 leitete Knake den Meisterprüfungsausschuss für das Feinwerkmechaniker-Handwerk, von 2016 bis 2022 zusätzlich den Meisterprüfungsausschuss für das Konditoren-Handwerk. Als Mitglied des Berufsbildungsausschusses brachte sich der ehemalige Oberstudiendirektor von 1990 bis 2009 leidenschaftlich in den Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer ein und vertrat als Sprecher die Interessen der berufsbildenden Schulen.
„Durch Ihren persönlichen Einsatz in all diesen Jahren hat Ihr Wirken nachhaltige und prägende Spuren hinterlassen“, betonte Eul. Gerd-Otto Knake wurde bereits im Jahr 2006 durch die Vollversammlung der Handwerkskammer OWL für seine herausragenden Verdienste um die berufliche Bildung mit dem Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Auch nach seiner Auszeichnung hat sich der 77-jährige bis zu diesem Jahr weiterhin in zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten für die duale Ausbildung und Fortbildung im Handwerk in OWL verdient gemacht.