2019, Friseurinnung, Gütersloh, Höxter-Warburg, Jugend frisiert, Landesmeisterschaften, NRW, PLW
Carsten Loedige
Große Freude bei der Siegermannschaft aus Gütersloh mit (l.) Obermeister Andreas Drenkelforth und dem Herforder Obermeister Olaf Kraußlach (6.v.r. stehend)

Gütersloh holt den Pokal

06.10.2019

Die Mannschaft der Friseur-Innung Gütersloh hat sich beim Wettbewerb „Jugend frisiert“ durchgesetzt und den begehrten Wanderpokal gewonnen. Den zweiten Platz belegte das Team aus Minden-Lübbecke, während die Nachwuchskräfte aus Höxter-Warburg auf dem dritten Platz landeten.

Auszubildende des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres haben an dem freiwilligen Berufswettkampf in der Stadthalle Gütersloh teilgenommen, den die ostwestfälisch-lippischen Friseur-Innungen seit 1991 austragen.

Über das hohe Leistungsniveau bei den Nachwuchsfriseuren freuten sich Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer und selbstständiger Friseurmeister, sowie Andreas Drenkelforth, Obermeister der Friseur-Innung Gütersloh. Auch mit den Leistungen in den Kosmetik-Wettbewerben zeigten sich die beiden sehr zufrieden. Die aktuelle Friseurmode mache fast alles möglich, in der neuen Saison seien Locken wieder sehr im Trend. In der Kosmetik dominieren derzeit Orange- und Brauntöne.      

Beim zeitgleich stattfindenden Praktischen Leistungswettbewerb auf Kammerebene siegte Merve Basyigit (Friseurbetrieb Guido Quinke, Rheda-Wiedenbrück), auf Landesebene erreichte sie Platz 4.

Bei den Landesmeisterschaften der Friseure NRW „Goldener Kamm“ holte Nico Pollmeyer (Salon Drenkelforth, Gütersloh) Platz 3 im Damenfach, in der Kosmetik erreichte Daniel Barkho (Frisuren Seidel GmbH, Gütersloh)  Platz 2. Im Sonderwettbewerb Hochsteckfrisuren am Modell erzielte Janina Meyer (Frisuren Daniela Kaule, Gütersloh) ebenfalls Platz 2.    



(v.l.) Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Friseur-Handwerks, Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, Olaf Kraußlach, Obermeister der Friseur- und Kosmetik-Innung Herford sowie der Organisator der Veranstaltung, Andreas Drenkelforth, Obermeister der Friseur-Innung Gütersloh
HWK OWL
(v.l.) Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Friseur-Handwerks, Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL, Olaf Kraußlach, Obermeister der Friseur- und Kosmetik-Innung Herford sowie der Organisator der Veranstaltung, Andreas Drenkelforth, Obermeister der Friseur-Innung Gütersloh