(v. l.) Alexander, Janina und Svenja Elbracht informieren sich bei Christian Marquardt, Leiter des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes Smart Recruiting KKU, über Karrieremöglichkeiten im Handwerk.
HWK OWL
(v. l.) Alexander, Janina und Svenja Elbracht informieren sich bei Christian Marquardt, Leiter des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes Smart Recruiting KKU, über Karrieremöglichkeiten im Handwerk.

Ideenschmiede Enger: Aktionstag für Ausbildung im Kreis Herford

Neugierig werden, Vorurteile abbauen und selbst ausprobieren, wie Handwerkerinnen und Handwerker heutzutage arbeiten - das konnten interessierte Jugendliche bei der Ideenschmiede Enger im Kreis Herford. Beim Aktionstag für Ausbildung und Praktikum stellten sich regionale Betriebe aus Enger, Spenge, Hiddenhausen und Kirchlengern vor und zeigten mit vielen Mitmachaktionen rund um das Jugend- und Kulturzentrum Kleinbahnhof Enger, wie vielfältig eine Ausbildung in der Region sein kann. Schieferplatten bei der Dachdeckerei bearbeiten, Schaltkreise in der Elektrotechnik verbinden oder riesige Betonsteine beim Bauunternehmen mit Maschinen bewegen: die Jugendlichen konnten ordentlich mitanpacken und sich über eine Karriere im Handwerk informieren.

„Wir wollen zeigen, dass man sich auch auf dem Bau nicht die Hände schmutzig machen muss. Wir arbeiten viel mit dem Kopf und gezieltem Maschineneinsatz“, erklärt Thomas Grohmann, Geschäftsführer vom Bauunternehmen Willy Schwidde aus Spenge. Wie viele andere Betriebe auch sucht Grohmann noch Auszubildende, die sofort starten könnten. „Wir müssen eher die Eltern überzeugen als die Jugendlichen. Das Handwerk hat wirklich goldenen Boden“, erklärt Grohmann die Motivation, sich an dem Aktionstag zu beteiligen.

Jürgen Altemöller, Ausbildungsberater der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, steht mit dem Team der Handwerkskammer OWL den Betrieben mit Rat und Tat zu Seite: „Es ist wichtig, auch auf lokaler Ebene präsent zu sein und nicht nur bei den großen Messen. Hier wollen wir die Schülerinnen und Schüler neugierig auf das Handwerk machen.“ Neben der Ausbildungsberatung der Handwerkskammer konnten sich junge Menschen und ihre Eltern auch beim Bewerbungscoaching fit machen und den sonnigen Nachmittag mit Live-Musik, Grillwurst und Getränken sowie dem ein oder anderen Gespräch mit potentiellen Arbeitgebern verbringen. Zu dem Aktionstag luden die Handwerkskammer OWL, der Kreis Herford und die Agentur für Arbeit in Herford ein.