Innovationspreis Handwerk
deteringdesign/ HWK OWL

17. August 2023 Innovationspreis Handwerk

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat zum dritten Mal den Innovationspreis Handwerk ausgeschrieben. Bewerben können sich alle interessierten Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. 

Mit dem Preis soll die Leistung des Handwerks für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes NRW herausgestellt werden. Innovationen im Sinne des Preises sind nicht nur technologische Neuerungen, sondern auch neue Verfahren und Lösungsstrategien bei den Themen Fachkräftegewinnung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Energie- und Ressourceneffizienz. Die Innovationen können sich auf Produkte oder Dienstleistungen, auf Produktions- oder Vertriebsmethoden, neue Organisationsverfahren der geschäftlichen Prozesse, die Bereiche Energieeinsparung oder Klimaschutz oder die Umsetzung der digitalen Transformation beziehen. Der Innovationspreis Handwerk wird in den beiden Kategorien Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitenden und Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitenden verliehen. Einen Sonderpreis gibt es für Innovationen in den Bereichen Energieeinsparung und Klimaschutz. Das Preisgeld beträgt jeweils 10.000 Euro.

Der Neuigkeitswert, die ökonomische Verwertbarkeit der Innovation und deren betriebliche und außerbetriebliche Auswirkungen werden ebenfalls mitbewertet. Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober.

Ansprechpartner in der Handwerkskammer ist:  

Henning Horstbrink

Wirtschaftsförderung und Recht - Berater für Innovation und Technologie

Tel. 0521 / 5608 - 118

henning.horstbrink--at--hwk-owl.de