
Nahmen die Urkunde von Andreas Kepper (2. v. l., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) entgegen: Dr. Jens Prager (1. v. r., Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld, Dr. Maribel Illig (2. v. r., Geschäftsführerin der Handwerkskammer und Leiterin des Berufsbildungszentrums), Roland Willrich (1. v. l., Stellv. Leiter des Berufsbildungszentrums und Leiter des Bereichs Intelligente Gebäudetechnologien)
Kompetenzzentrum nach den Förderrichtlinien der Bundesregierung anerkannt
01.10.2019
Nach der erfolgreichen Evaluation des Kompetenzzentrums „Technisches Facilitymanagement – Energie- und Gebäudetechnik“ übergab Andreas Kepper vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Anerkennungsurkunde. Damit ist das Kompetenzzentrum ein offiziell nach den Förderrichtlinien der Bundesregierung anerkanntes Kompetenzzentrum und Teil des bundesweiten KOMZET-Netzwerks.
Den Rahmen für die offizielle Übergabe der Urkunde bot das zweite SmartHome Expertenforum, das die SmartHome Deutschland Initiative e. V. zusammen mit der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld durchgeführt hat. Während der dreijährigen Projektlaufzeit hat das Kompetenzzentrum unter anderem die Fortbildung zur „Fachkraft für intelligente Gebäudetechnologien“ entwickelt.