Die Handwerkskammer informiert im Rahmen der Woche der Ausbildung über spannende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.
amh_online
Die Handwerkskammer informiert im Rahmen der Woche der Ausbildung über spannende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Woche der Ausbildung vom 14. bis zum 18. März

Unter dem Motto „#Ausbildung klarmachen - mehr Ausbildung wagen!“ führt die Agentur für Arbeit vom 14. bis zum 18. März die bundesweite Aktion „Woche der Ausbildung“ durch. Die Handwerkskammer OWL beteiligt sich mit zwei Telefonhotlines an der Aktionswoche.

Am Montag, 14. März, können Jugendliche und Eltern von 14:00 bis 16:00 Uhr Wissenswertes rund um die Themen Praktikum und Ausbildung im Handwerk erfahren. Ansprechpartner Jürgen Altemöller informiert unter der Telefonnummer 0521/5608-343 auch über Karrierechancen und mögliche Fort- und Weiterbildungen.

Darüber hinaus bietet die Handwerkskammer am Donnerstag, 17. März, von 14:00 bis 18:00 Uhr eine Hotline zum Thema Flucht und duale Ausbildung an. Hildegard Kuckuk berät unter der Telefonnummer 0521/5608-324 über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten geflüchteter Menschen und informiert über Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für Betriebe. Die Beratung erfolgt im Zuge des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes „Passgenaue Besetzung – Willkommenslotsen“.  

Auch nach den Hotline-Terminen ist eine Kontaktaufnahme möglich.