
Mehr Sichtbarkeit und Teilhabe für Frauen im Handwerk.FrauenForum
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld gründet das FrauenForum – für Frauen* aller Karrierestufen im Handwerk!
Denn Frauen sind ein entscheidender Teil der Handwerksfamilie. Sie sind Friseur*innen, Bestatter*innen und Bauarbeiter*innen. Frauen bilden und qualifizieren sich weiter und gründen Unternehmen. Dennoch sind sie in vielen Gewerken nach wie vor unterrepräsentiert.
Doch woran liegt das?
Die Gründe sind vielfältig und reichen von traditionellen Rollenbildern und mangelnden Vorbildern über unzureichende Informationen in der Berufsorientierung bis hin zur schwierigen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ihre Ansprechperson in der Handwerkskammer
Stabsbereich Kommunikation - Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0521 / 5608-281
Das wollen wir ändern.
Das FrauenForum schafft einen Raum für Austausch, Vernetzung und persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung. Hier treffen sich engagierte Handwerker*innen, um gemeinsam Impulse zu setzen, sich gegenseitig zu stärken und das Handwerk der Zukunft mitzugestalten – vorurteilsfrei, denn wir brechen mit Rollenklischees.
Wie das gelingt?
- Mit mehr Frauen in Ehrenämtern!
- Mentoringprogramme für zielstrebige Handwerker*innen.
- Kampagne: Keine Klischees im Handwerk: Frauen fördern Fortschritt
Veranstaltungen des FrauenForum
Große Kick-Off-Veranstaltung mit Speakerin Johanna Röh
Wann? 4. September 2025 um 18.00 Uhr
Wo? Campus Handwerk in Bielefeld
Weitere Informationen gibt es hier.
Handwerk im Dialog: Frauen im Handwerk - Unverzichtbar
Wann? 4. November 2025, Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr
Wo? Bibliothek im Campus Handwerk in Bielefeld
Weitere Informationen gibt es hier.
Eröffnung der Ausstellung Frauen in MINT-Berufen
Wann? 17. November 2025
Wo? Campus Handwerk in Bielefeld
Weitere Informationen gibt es hier.
Siegerehrung des Wettbewerbs „Förderung von Frauen im Handwerk“
Wann? 26. November 2025
Wo? Campus Handwerk in Bielefeld
Weitere Informationen gibt es hier.
*Alle Menschen, die sich als weiblich identifizieren oder (auch) weiblich gelesen werden, sind herzlich zum FrauenForum eingeladen. Wir freuen uns über vielfältige Perspektiven und möchten einen respektvollen, offenen Raum schaffen – für alle, die sich in dieser Einladung wiederfinden.