19.08.2021 Das Handwerk in OWL hilft
Flutkatastrophe erzeugt große Hilfsbereitschaft.
Flutkatastrophe erzeugt große Hilfsbereitschaft.
Am 26. August (15 bis 16 Uhr) läuft ein Web-Seminar zu dem neuen Förderprogramm.
Online-Workshops zum Thema „Mehr Erfolg mit Hilfe digitaler Prozesse.
HWK-Präsident Peter Eul und KH-Geschäftsführer Thomas Brinkmann gratulierten.
Preisgleitklauseln immer rechtlich prüfen lassen.
IHK und HWK sammeln Bautrockner für Unwetter-Katastrophengebiete.
Teilnahme im Projekt „ValiKom Transfer“ macht Berufskompetenzen sichtbar.
Vorgehensweise ist auch unter dem Namen „Mailänder Betrugsmasche“ bekannt.
Augenoptikerin Marie Kahlert hat im Bundeswettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ den ersten Platz belegt.
Am 18. September 2021 fand zum 11. Mal der bundesweite Tag des Handwerks statt, um die 5,6 Millionen Handwerker*innen in Deutschland für ihre Leistungen und ihr Engagement zu würdigen. Unter dem Motto „Wir tun, was bleibt“ fanden verschiedene Veranstaltungen digital und in Präsenz statt.