
Freiwilliges HandwerksjahrPLUS (FHJ+)
Das Freiwillige HandwerksjahrPLUS (FHJ+) ist einzigartig – für Freiwillige und Betriebe. Das FHJ+ ist ein Projekt der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld zur Berufsorientierung im Handwerk.
Interessierte können dabei innerhalb von einem Jahr in bis zu vier Praktika (max. jeweils drei Monate) vier verschiedene Ausbildungsberufe entdecken, praktische Erfahrungen in Ausbildungsbetrieben sammeln sowie ihre beruflichen Talente und Stärken finden. Betriebe haben die Möglichkeit für ihren Betrieb Menschen für Ihren Beruf zu begeistern und idealerweise langfristig, etwa durch eine Ausbildung, zu binden.
Dabei unterstützen wir in der Beratung und Vermittlung. Wir bringen die Freiwilligen mit den Handwerksbetrieben zusammen und andersherum und unterstützen bei organisatorischen und rechtlichen Fragen – #it’s a match!
Zudem setzen wir, als Handwerkskammer, auf die Praxisphasen in den Betrieben noch das PLUS obendrauf und runden das FHJ+ mit spannenden Workshops und Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung & Berufsorientierung der Freiwilligen sowie wertvollen Austauschtreffen für Betriebe ab.
Ihre Ansprechperson in der Handwerkskammer:
Mitmachen und dabei sein!
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Mit der Initiative JOBvision fördert das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) bundesweit Projekte mit dem Ziel, innovative Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen zu erproben, um vakante Ausbildungsplätze zu besetzen und den Fachkräftebedarf in KMU nachhaltig zu decken. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).